Steven Leuteritz
So geht dynamische Markterschließung mittels Digitalisierung
Über mich als Berater & Coach
Ursprünglich aus den Einzelhandel und später aus dem Personalmanagement kommend folgt die erweiterte Spezialisierung auf die digitale Markterschließung. Durch diesen Werdegang und den damit entstandenen Erfahrungen entstand eine besondere Expertise, welche Unternehmen in Anspruch nehmen, indem diese mich als Berater heranziehen.
Besonderer Anlass dafür, dass Unternehmen mich beauftragen, ist die fachliche Kombination, bestehend aus dem Wissen, wie über digitale Kommunikationskanäle neue Mitarbeiter gewonnen werden können, hierüber auch Kunden generiert werden und wie dies objektiv gelingt.
Interessenten biete ich gerne ein kostenloses Potenzialgespräch an.

Mein Qualitäts-Anspruch im Beratungs- & Coaching-Prozess
Beratungen, Coachings und Seminare folgen einer klaren Strukturqualität, sowie einer Prozessqualität und der ergebnisorientierten Ausrichtung.
Damit in Zusammenhang steht die intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit. Wichtig zum Erhalt der Qualität in den zuvor genannten Bereichen ist die Art des gemeinsamen Zusammenspiels. Dabei ist es wichtig, dass die Rollen klar verteilt sind und Aufgaben und Zuständigkeiten bzw. Verantwortungsbereiche vergeben werden. Wir liefern die fachliche Kompetenz und koordinieren zudem das Zusammenspiel in der gemeinsamen Zusammenarbeit. Diese Vorgehensweise begeistert Kunden und bringt die erforderliche Führung in das Vorhaben der Unternehmensentwicklung.
Zur Qualitätssicherung in der Beratung bzw. im Coaching wird mit Analysefragebogen gearbeitet, um so schnell ungewollte Abweichungen festzustellen und um im Bedarfsfall Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Worin ich richtig gut bin
Beratungs- & Coaching-Kompetenzen im Überblick
Die für B2B-Kunden entwickelten Beratungskonzepte umfassen folgende Themen:

Digitale Markterschließung

Social Media & Online-Marketing

Digitale Produktentwicklungen

Digitale Vertriebs-Prozesse und Prozess-
automatisierungen
Expertise durch Consulting & Coaching
Was erreichen Kunden durch mich?

Der Erfolg des Kunden steht an oberster Stelle und darauf ausgerichtet erfolgt die Beauftragung und die erfolgsorientierten Maßnahmen. Damit die Grundlage für den Erfolg des Kunden geschaffen wird, werden die Aufgaben und die Zielsetzung genau definiert. Eine Beratung bzw. ein Coaching setzt sich aus Kontinuität und einem intensiven zeitlichen Einsatz zusammen. Dies ist von besonderer Bedeutung, da B2B-Kunden meist Kontakt aufnehmen, da diese eine intensivere Betreuung wollen und hieraus eine längerfristige Begleitung resultiert.
Kurze Beratungs-Sessions bieten wir ebenso gerne an, wenn mit diesen kurzen Impuls-Beratungen den B2B-Kunden geholfen werden kann.
Wichtig ist stets der richtige inhaltliche Umfang und die entsprechende zeitliche Intensität, um Unternehmen insbesondere in Sachen digitaler Markterschließung auf dem Weg zum Ziel zu begleiten.
Die zu erreichenden Ziele sind folgende:
- Neuaufstellung von Vertriebsprozessen
- Auswahl der Kommunikationskanäle
- Konzeption des Marketing-Mix
- Wirtschaftliche Markterschließung
- Effiziente und skalierbare Vertriebsprozesse mittels Digitalisierung
- Entwicklung von neuartigen, teils digitalen, Produkten oder Dienstleistungen
- Umsatz- und Gewinnsteigerung
- Ausbau der Kundengewinnung
- Imageverbesserung durch gutes Storytelling
Alles wird zunehmend digitaler,
darum besteht die Herausforderung in der perfekten Balance.
Zielgruppe
Wer profitiert durch meine Beratung und durch die Business-Coachings?
Unternehmen mit meist bis zu 200 Beschäftigten, sowie junge Unternehmen werden aktiv mit dem Leistungsportfolio unterstützt. Es können Kunden im gesamten Bundesgebiet betreut werden.
Im Wesentlichen werden Dienstleistungsunternehmen, Hotel- und Gastronomiebetriebe, IT-Unternehmen, Handelsunternehmen und diverse weitere Unternehmen beraten und für diese konzeptionelle und strategische Ausarbeitungen als Handlungsleitfaden entwickelt und übergeben.

Wie findet Begleitung statt?
Meine Leistungen
Grundsätzlich werden Coachings, Beratungen und Workshops angeboten. Der Inhalt und der Umfang variiert, wenn dies bei Kunden Inhouse durchgeführt wird. Öffentlich zugängliche Seminare bzw. Workshops können direkt gebucht werden.
Wir bieten Kunden ein unverbindliches Erstgespräch an, damit hierdurch ermittelt werden kann, wo das Unternehmen steht, was die Ziele sind und welche Maßnahmen zu ergreifen sind bzw. in welchem Umfang, mit welchen Inhalten und mit welcher Zielsetzung die Begleitung erfolgen soll.
Meine Empfehlung:
In der ersten Phase wird ein kostenloses Orientierungs- & Potenzialgespräch durchgeführt. Dabei wird geprüft, ob eine Zusammenarbeit möglich ist und wenn ja, dann kann eine Beratung platziert werden oder es wird zunächst ein 1-Tages-Potenzial-Workshop durchgeführt und danach kann die Beratung konzipiert, kalkuliert und umgesetzt werden.
Die Gestaltung der Zusammenarbeit kann im kostenlosen Erstgespräch schon direkt ermittelt werden.