Dominik Piecha
Gastro-Beratung mit Tiefeneinblick vom Profi.
Mit dieser Beratung werden Gastronomien erfolgreich und innovativ.
Über mich als Berater & Coach
Ursprünglich in der Gastronomie zu Haus als gelernter Koch etablierte sich im Laufe der Jahre und in Kombination mit zahlreichen fachlichen Weiterbildungen eine besondere Expertise in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Entwicklung von Organisationseinheiten, Führungstrainings und vieles mehr.
Kunden aus der Gastronomie, der Hotellerie, Dienstleistungsunternehmen, Event-Unternehmen und viele weitere Unternehmen nutzen die fachliche Erfahrung und die umfassenden Kompetenzen durch Beratungen, welche diese Unternehmen bei mir in Anspruch nehmen.
Aus der Liebe zu Lebensmitteln und hierin hochwertigen Produkten werden auch in begrenztem Umfang Leistungen für Privat- und Firmenkunden angeboten. Hierbei wird die Wertigkeit von Produkten vermittelt und das Teambuilding forciert. Neben einem Sonderprogramm von Koch-Coachings erhalten insbesondere Firmenkunden die Moderation für effektives Zusammenarbeiten, nicht nur in der Küche, sondern in allen Unternehmensbereichen und Organisationseinheiten. Damit stellt dieses Sondermodul des Coachings eine speziell entwickelte Methodik dar für das Teambuilding, die Ausrichtung von Organisationseinheiten und für den Aspekt der Führung dar. Die Kombination aus Berufsausbildung und fachlicher Qualifikation ermöglichte erst ein solch besonderes Modell.
Was Unternehmen durch die klassische Unternehmensberatung erwartet, wodurch hier neue Perspektiven geboten werden und welche Expertise für Ihr Unternehmen entsteht, ist nachfolgend kompakt auf den Punkt gebracht.
Interessierten Unternehmen steht ein unverbindliches Potenzialgespräch zur Verfügung.

Mein Qualitäts-Anspruch im Beratungs- & Coaching-Prozess
Meine persönliche und fachliche Qualifikation und durch die systematische Durchführung von Beratung mit darauffolgenden Lösungskonzepten ermöglicht es einen hohen Qualitätsstandard zu erfüllen.
Die Prozesse der Beratung sind einerseits systematisiert, andererseits besteht der Beratungsprozess aus einer dynamischen Anpassbarkeit, um flexibel auf veränderte Anforderungen oder um mit Einflüssen auf die Beratung ideal umgehen zu können.
Eine kontinuierliche Verbesserung wird realisiert, da Kunden am Ende der Beratung einen Fragebogen zur Qualitätsabfrage ausfüllen.
Eine vor Beginn des Beratungsauftrages festgesetzte Aufgaben-, Rollen- und Zielplanung setzt die wichtigsten Parameter für die wunsch- und bedarfsgemäße Durchführung des Beratungsauftrages.

Worin ich richtig gut bin
Beratungs- & Coaching-Kompetenzen im Überblick
Die wichtigsten Kernkompetenzen in der Unternehmensberatung fokussieren sich auf folgende Fachbereiche:

Neuentwicklung von Angebotskonzepten, Produktmanagement

Kosten- und Ressourcenplanung

Angebotsvermarktung, Marketing & Kundengewinnung

Neuaufstellung von Dienstleistungsprodukten

Projektmanagement

Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen

Risikomanagement
Expertise durch Consulting & Coaching
Was erreichen Kunden durch mich?

Mit der Beratung werden unterschiedliche Ziele verfolgt – je nach Wunsch des Kunden. Grundlegend jedoch kann mittels der Beratung die Wirtschaftlichkeit verbessert werden, durch die Weiterentwicklung der Prozessabläufe im Unternehmen und durch eine Optimierung der Informations- und Materialflüsse, sowie durch eine Optimierung im Warenlager und im Einkauf.
Ebenso können Projekte künftig erfolgreicher durchgeführt werden, wie beispielsweise Firmenveranstaltungen, Vertriebsprojekte und vieles mehr.
Mit einer Optimierung der Angebotskonzepte können neue Kunden gewonnen werden, Bestandskunden werden begeistert und kaufen öfter und mit solchen Weiterentwicklungen kann der Markt besser erschlossen werden, was zu einer Kundengewinnung und -bindung und damit zu Umsatzwachstum und zu einer Verbesserung der Marktstellung führt.
Eine weitere Expertise kann die Beratung bzw. das Coaching bringen, indem die Kommunikationsfähigkeit im Unternehmen verbessert wird und somit das Teambuilding für bessere Leistung im Unternehmen sorgt.
Dies und vieles mehr kann entscheidende Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung nehmen.
Gerne stehe ich in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung, wodurch auf die Expertise im individuellen Fall näher darauf eingegangen werden kann.
Ganzheitliche Betrachtung ist unumgänglich,
denn alles ist vernetzt und steht in Zusammenhang.
Zielgruppe
Wer profitiert durch meine Beratung und durch die Business-Coachings?
Kunden aus der Gastronomie, der Hotellerie, Event-Veranstalter, Dienstleistungsunternehmen, IT-Unternehmen, Agenturen und viele weitere Branchen können dies Expertise aus der Beratung und dem Coaching erhalten, aber auch bei diversen Events und Vorführungen findet ein interessanter Knowhow-Transfer statt.
Insbesondere Unternehmen bis 100 Beschäftigte aus dem Großraum Stuttgart können beraten und begleitet werden.

Wie findet Begleitung statt?
Meine Leistungen
Je nach Aufgabenstellung und Zielsetzung werden die Methoden gewählt.
Demnach kann eine Intensivberatung oder ein Coaching oder ein Seminar durchgeführt werden. Üblicherweise nutzen Kunden die klassische und traditionelle Unternehmensberatung oder das Business-Coaching.
Die inhaltliche Methodik folgt den klassischen Instrumenten aus der Beratung oder dem Projektmanagement, wofür die Grundlage diverse Weiterbildungen waren und hierdurch ein guter Standard festgesetzt ist.
Bei Beratungen über mind. 5 Beratungstage erfolgt eine zeitliche Verteilung über mehrere Monate, damit eine praxisorientierte Begleitung, parallel zur Umsetzung, ermöglicht wird.
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch können bereits erste Rahmenbedingungen und eine erste Ablaufplanung „skizziert“ werden.