Matthias Henn
Beratung in allen Belangen auf den Punkt gebracht.
So geht erfolgreiches Business.
Über mich als Berater & Coach
Bereits seit 2003 besteht Erfahrung im Bereich des Consultings im B2B Bereich. Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen wurden im Laufe meiner gesamten beruflichen Laufbahn in der Praxis angewendet. Als Berater gebe ich die facettenreichen Kompetenzen weiter an Unternehmen und sorge somit für einen Kompetenz-Transfer mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Unternehmen.
Was Unternehmen in der Zusammenarbeit mit mir erwarten können, ist eine vertrauensvolle und solide Zusammenarbeit, rund um die Unternehmensentwicklung. Nur so gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf der Ebene der Unternehmensführung und -entwicklung.
Jede Beratung ist individuell und standardisierte Lösungen gibt es nicht und können somit auch nicht angewendet werden. Daher werden höchst individuelle Lösungen konzipiert und implementiert.
Dadurch erhält das Unternehmen durch die gemeinsame Zusammenarbeit auf Basis der Unternehmensberatung die Lösungen, welche es für die zukunftsorientierte Ausrichtung benötigt.

Mein Qualitäts-Anspruch im Beratungs- & Coaching-Prozess
Transparenz, schnelles Arbeiten und die Konzeption passender Konzepte und Strategien sind die entscheidenden Rahmenbedingungen für die Beratungsqualität meiner Beratung.
Vor und während der Beratung schaue ich mir die Interessen, die fachlichen Möglichkeiten und die Interaktion des Zusammenspiels an, um hierdurch praktikable und machbare Lösungen herbeizuführen.
Genau so erhält der Kunde seine gewünschte Beratungsqualität, welche der Einstieg in eine intensive Zusammenarbeit ist und hieraus Erfolge entstehen.

Worin ich richtig gut bin
Beratungs- & Coaching-Kompetenzen im Überblick
Die wichtigsten Kernkompetenzen in der Unternehmensberatung fokussieren sich auf folgende Fachbereiche:

UNTERNEHMENS-
ENTWICKLUNG
Transformation, Internationalisierung, Organisationsentwicklung & Markteintritt Unternehmensplanung, Finance& Controlling International

DIGITALISIERUNG SERVICE & PRODUKTE
Markt-/Wettbewerbsanalyse, Cloud Services Angebotsentwicklung, /Cloud Services, Preismodellierung, Marktentwicklung, Zielgruppen Management

PROZESS-
BERATUNG
Prozess Analyse, Digitale Chancen, Prozess-Implementierung, Projektmanagement

SYSTEMISCHES COACHING
Führung, Change Management, Effectuation, Transformation, Management, Konflikt-Lösung, Team-Coaching
Expertise durch Consulting & Coaching
Was erreichen Kunden durch mich?

Meine Kunden erhalten durch die eingesetzte Erfahrung, durch die fachliche Kompetenz und durch eine wirkungsvolle Zusammenarbeit eine Optimierung in der Unternehmensentwicklung, wirkungsvolle Prozesse, eine Optimierung der Finanzorganisation und des Controllings und daraus resultierend eine Verbesserung und Weiterentwicklung der gesamten Unternehmensorganisation.
Mit diesen Maßnahmen positioniert sich das Unternehmen mit einer besseren Wirtschaftlichkeit, wachstumsorientierten Prozessen und einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit.
Es sind die Menschen,
die mit der Digitalisierung arbeiten,
die neue Möglichkeiten schaffen, Serviceangebote verändern und Unternehmen und Ökosysteme prägen.
Zielgruppe
Wer profitiert durch meine Beratung und durch die Business-Coachings?
Insbesondere berate ich Unternehmen in Baden-Württemberg und darunter im Schwerpunkt Schwarzwald und von Tübingen bist Stuttgart. Wichtig ist mir eine persönliche Nähe und Erreichbarkeit zu den Kunden. Diese persönliche Nähe ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit.
Grundlegend werden Unternehmen in jeder Unternehmensgröße betreut, schwerpunktmäßig jedoch bis 250 Beschäftigte, branchenübergreifend.
Bevorzugt findet die Zusammenarbeit mit inhabergeführten Unternehmen statt.

Wie findet Begleitung statt?
Meine Leistungen
Die Begleitung meiner Kunden erfolgt insbesondere mit folgenden Möglichkeiten:
- Traditionelle Unternehmensberatung
- Seminare und Impulsvorträge
- Konzeptionelle Ausarbeitungen von Weiterentwicklungen
Je nach Aufgabenstellung wird der Aufwand daran abgeleitet und daraufhin wird der zeitliche und inhaltliche Umfang der Zusammenarbeit, sowie die Intensität, zusammengestellt.
Die Begleitung der Kunden findet sowohl in der direkten 1:1 Beratung statt, als auch durch konzeptionelle Entwicklungen, ohne sich direkt mit dem Kunden im Gespräch oder in der Beratung zu befinden. Diese konzipierten Ideen werden dann wiederum präsentiert und mit dem Kunden besprochen. Mittels dieser Vorgehensweise werden Lösungsvorschläge vorgestellt und das Unternehmen entscheidet dann final über die Maßnahmen, welche umgesetzt werden sollen.